Sakramente & Mehr
Eucharistie & Erstkommunion
Im Sakrament der Eucharistie, in der Kommunion, empfangen wir das "Brot der Erinnerung", begegnen wir Jesus selbst. Auf diese Begegnung bereiten sich unsere Kommunionkinder in den Wochen und Monaten vor der Erstkommunion intensiv vor.
Firmung
Die Firmung vermittelt in besonderer Weise den Heiligen Geist, der am Pfingstfest den Aposteln geschenkt wurde. Er ermutigt, stärkt und beauftragt zu einem bewussten Leben als Christ in der Nachfolge Jesu.
Ehe
Achtung voreinander, Treue und Liebe gehören zu den großen Werten, welche die Kinder und unsere Gesellschaft prägen. Gott gibt uns zu unserem Bemühen seinen Segen und seine Hilfe dazu.
Versöhnung & Beichte
Eine ganz besondere Form der Sündenvergebung ist das Sakrament der Buße, bei uns meist sehr verkürzt Beichte genannt, weil man dabei seine Schuld nicht nur innerlich bereut, sondern auch mutig beim Namen nennt ("beichtet"). Der Priester darf dann im Sinne Jesu die Lossprechung (Absolution) geben.
Krankensalbung
Das Erleben von Krankheit und Leid gehört zu den Grunderfahrungen jedes Menschen. Diese besondere Sorge Jesu um die Kranken bewog die Christen durch alle Jahrhunderte, sich derer anzunehmen, die körperlich und seelisch leiden. Die Sorge um die Kranken hat daher in der kirchlichen Tradition immer schon eine große Bedeutung.