Unsere Ziele
Ein Kindergarten ist eine familienergänzende Einrichtung. Dieser Begriff macht deutlich, dass wir die Familie nicht ersetzen können und dies auch nicht wollen. Die Ergänzung soll positiv verlaufen, weshalb sich für uns folgende Ziele ergeben:
-Wir sehen uns als Entwicklungsbegleiter des Kindes und helfen ihm, sich auf das Leben vorzubereiten.
-Wir achten auf eine ganzheitliche Förderung jedes einzelnen Kindes und unterstützen es dabei, sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln.
-Wir geben dem Kind die Möglichkeit, Ideen zu sammeln und zu verwirklichen und regen es immer wieder an, dies auch zu tun.
-Wir legen Wert darauf, das Kind zur Selbstständigkeit zu erziehen und geben ihm auf dem Weg dahin Hilfestellung und Tipps.
-Ein positives soziales Miteinander im alltäglichen Gruppengeschehen ist uns sehr wichtig und das Kind erlernt dabei wichtige Umgangsformen, Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz.
-Wir fördern die geistige und kognitive Fähigkeit des einzelnen Kindes und unterstützen es in seiner Lern- und Leistungsfähigkeit.
-Wir helfen dem Kind, Fähigkeiten wie Konzentration, Merkfähigkeit und Belastbarkeit auszubauen, die auch für einen positiven Schulbeginn notwendig sind.
Kinder nehmen gerade in der heutigen Zeit der Reizüberflutung vieles wahr, können aber längst nicht alles verarbeiten. Deshalb ist uns wichtig, dass sie die Dinge mit viel Ruhe und Zeit erleben.
Weniger das Viele, vielmehr das Wenige!