Aktivitäten mit Eltern
Wir sind immer sehr darauf bedacht, den Eltern der Kita-Kinder unsere Arbeit transparent zu machen und den Kontakt zu ihnen zu halten.
Deshalb laden wir sie zu verschiedenen Aktionen und Festen in unsere Einrichtung ein.
Dazu gehören Themennachmittage wie zum Beispiel eine Zirkusvorstellung an Fasching oder ein Treffen am Weltkindertag, bei denen die Eltern erfahren, womit ihre Kinder sich gerade bei uns beschäftigen und was sie neues "gelernt" haben.
Aber auch wiederkehrende Feste im Jahresablauf feiern wir gemeinsam, wie Riraro und St. Martin oder ein Sommerfest.
Eine gemeinsame Wanderung, ein gemütlicher Adventsabend, die Vorführung eines Krippenspiels, eine Erntedankfeier oder ein Bastelabend sind immer wieder eine gute Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und zwanglos auszutauschen.
Außerdem holen wir die Eltern mit ins Boot, wenn es um Instandsetzungsmaßnahmen rund um die Kita geht. So machen wir zweimal im Jahr eine Hof- und Gartenaktion, bei der Sträucher geschnitten, Unkraut gejätet, Sand umgegraben und einige Dinge mehr angepackt werden. Wir erfreuen uns immer so vieler Helfer, dass die Arbeit gemeinsam schnell erledigt ist.
Natürlich gibt es jederzeit die Möglichkeit, einen Termin für ein Entwicklungsgespräch zu vereinbaren oder spontan zu reden, wenn einem etwas auf dem Herzen liegt.