Speyerer Qualitätsmanagement

In der Diözese Speyer wurde 2015 das Speyerer Qualitätsmanagement für Kindertagesstätten (SpeQM) gestartet.

Ausgehend vom Qualitätsmanagement des Verbandes katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) wurde SpeQM entwickelt.Wir sehen es als theologische, pädagogische und gesellschaftliche Verpflichtung an, die Qualität unserer Arbeit weiterzuentwickeln, zu fördern und zu sichern. All dies geschieht unter Berücksichtigung der Bildungs- & Lernempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz.

Alle wesentlichen Prozesse und Handlungsabläufe unserer pädagogischen Arbeit, werden von uns - auf Grundlage des KTK Gütesiegels - in einem eigenen Handbuch in neun Qualitätsbereichen beschrieben.

Die darin enthaltenen Regelungen dienen der Sicherheit eines reibungslosen und effizienten Ablaufs unseres KiTa-Alltags.

Wir wurden erfolgreich evaluiert!

Der KTK-Gütebrief

Unsere Arbeit wurde in sechs verschiedenen Qualitätsbereichen von unabhängiger Seite aus überprüft und wir können mit Stolz sagen, dass wir gemeinsam alle Bereiche erfolgreich bestanden haben.

Die offizielle Übergabe der Urkunde erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2024 durch Vertreter des Bistums.

Mit dem ISK (=Institutionelles Schutzkonzept), welches bei uns ebenfalls geprüft und für sehr gut befunden wurde, soll in Zukunft ein "Sicherer Ort" geschaffen werden.

Zusätzlich wurde unsere Mitarbeiterin Fr. Jasmin Wittmann 2025 zur Präventionskraft ausgebildet, um die Sicherheit und den Schutz ihrer Kinder im Kita-Alltag weiterhin im Fokus zu haben.