Sonntag, 09. November 2025
Hubertusmesse in Elmstein
Am Sonntag, den 9.11. lud die kath. Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Lambrecht wieder zu einer Hubertusmesse ein. In der gut besuchten großen Wallfahrtskirche in Elmstein wurden dabei Jagdtradition, Naturverbundenheit und christliches Bewusstsein in einem eindrucksvollen Gottesdienst miteinander verbunden. Begleitet durch die Jagdhornbläser Elmsteiner Tal und Ulrich Loschky an der Kirchenorgel begrüßten Pfr, Christoph Herr und Kaplan Praveen die vielen Anwesenden mit einem Hinweiß auf den Schutz der Schöpfung und die Verantwortung gegenüber Wild, Wald und Mensch.
Die Hubertusmesse, auch als Jägermesse bekannt, ist eine besondere Messe zu Ehren des heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jäger. Traditionell wird sie um den 3. November gefeiert, dem Gedenktag des heiligen Hubertus. Der Ursprung der Hubertusmesse reicht bis ins Mittelalter zurück, als Hubertus von Lüttich heiliggesprochen wurde. Der Legende nach war Hubertus ein leidenschaftlicher, maßloser Jäger, der eine Umkehr erlebte, als er bei einer Jagd einen Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen dem Geweih sah. Dieses Erlebnis führte zum Umdenken und er entschloss sich, sein Leben Gott zu widmen. Er wurde Bischof von Lüttich und setzte sich für das Wohlergehen von Menschen und Tieren ein.
Nach dem Gottesdienst lud der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Hildegard aus Elmstein noch zum gemütlichen Beisammensein ein. Zu den Klängen der Jagdhörner klang der Abend am offenen Feuer bei Glühwein und diversen Speisen aus.
