Nachrichten-Archiv
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad laden zum täglichen ökumenischen Gebet in Zeiten von Corona ein weiterlesen
Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich sein soll. Durch die anhaltende Corona – Pandemie wurde auch das Martinsfest in seinem normalen Ablauf komplett auf den Kopf gestellt. Kein... weiterlesen
Auch wenn es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Umzug aller Institutionen durch das Dorf gab, keinen Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen im Anschluss, so feierten doch die Kinder des kath. Kindergartens St. Elisabeth zusammen das... weiterlesen
Inzwischen ist es in der kath. Kindertagesstätte St. Hildegard ein schöner Brauch an Halloween mit den Kindern eine Party zu feiern. Los ging es mit einer Mitmach-Geschichte. Dieses Jahr mussten die Kinder einem kleinen Mädchen... weiterlesen
„Wir feiern heut‘ ein Fest und kommen hier zusammen“ begrüßten die Bärenkinder ihre kleinen Freunde der Pusteblumengruppe. Im Stuhlkreis überlegten alle, was man ernten kann: Obst Gemüse, Getreide… Mit dem Tanz „Erntedankfest,... weiterlesen
Vom 05.10. bis 09.10. absolviert Lene Marie Orth ein Schulpraktikum in unserer Pfarrei. Sie möchte sich Ihnen vorstellen: weiterlesen
Eine ganze Woche lang haben die Erzieherinnen und Kinder der kath. Kita Elmstein gemeinsam erarbeitet, was es zum Wachsen braucht und was alles wächst. Aus dem eigenen Kita-Garten haben sie Tomaten, Kartoffeln, Kürbis, Gurken... weiterlesen
Unsere Messdiener*innen berichten von ihrem Ausflug weiterlesen
Die Sommerferien in der Katholisch öffentliche Bücherei in Lindenberg sind vorbei. Viele neue Medien warten auf Sie. NEU: ein Sortiment von Tonies für die Kleinen sind zu Gast. Ab Mittwoch, den 19. August, haben wir wöchentlich... weiterlesen
Ab September verstärkt Pfarrer Léonard Katchekpele für ein Jahr das Seelsorge-Team der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Wir wünschen Ihm einen guten Start und Gottes Segen bei seinem Wirken. Pfarrer Léonard Katchekpele: "Mein Name... weiterlesen