Freitag, 14. Februar 2025

Rückblick: Whisky und Spiritualität

Unter der Anleitung des Rockenhausener Pfarrers Tobias Heil wurden vier schottische Single-Malt-Whiskys verkostet

Lambrecht. (ch) Am Abend des 14. Februars fand in den Räumen des katholischen Pfarramts Lambrecht eine besondere Veranstaltung statt: Unter der Anleitung des Rockenhausener Pfarrers Tobias Heil wurden nicht nur vier schottische Single-Malt-Whiskys verkostet, sondern auch der Frage nachgegangen, was diese Spirituose mit Spiritualität verbindet.

Pfarrer Christoph Herr begrüßte die 20 Teilnehmer, indem er einen Bezug zu den Tagesheiligen Cyrill und Methodius herstellte: So wie Cyrill aus Anlass der Slawenmission im 9. Jahrhundert eigens eine Schrift entwickelte, eine Vorgängerin der kyrillischen Schrift, so ist auch diese Verkostung der Versuch, eine „neue Schrift“ zum Verständnis des christlichen Glaubens zu nutzen. Der Referent führte die Interessenten ein in die Herstellungsprozesse und die Geschichte des Getränks, welches wohl von irischen Mönchen erfunden wurde.

Das Wort Whisky leitet sich vom Gälischen ab und bedeutet „Wasser des Lebens“ – ein Begriff, so Heil, der spannend und spannungsreich zur Bibel steht, die ebenfalls an mehreren Stellen vom Wasser des Lebens spricht.

Zwischen den einzelnen Verkostungen konnte immer auch die christliche Thematik von Genuss und Verzicht, Maß und Maßlosigkeit,  Stress und Entschleunigung, Reife und Reifungsprozesse, Planung und Unvorhersehbarkeit angesprochen werden.

Am Ende dieses gelungenen Abends stand vielfach der Wunsch nach einer Wiederholung.