Freitag, 22. August 2025

Biblische Weinprobe mit Dekan Axel Brecht

in Abend voller Genuss und geistlicher Impulse

Einen besonderen Genuss für Gaumen und Geist erlebten die Gäste bei der „Biblischen Weinprobe“ mit Dekan Axel Brecht aus Landau. Mit viel Sachkenntnis und Humor schlug Brecht dabei die Brücke zwischen Wein und Bibel. Er erzählte von Herkunft, Rebsorten und Charakter und verknüpfte sie mit biblischen Anschauungen. Denn schon zu biblischen Zeiten war Wein ein Symbol für Freude, Gemeinschaft und Segen, und so spannte der Dekan einen Bogen zwischen Tradition, Theologie und moderner Weinkultur.

Insgesamt präsentierte Axel Brecht fünf auserlesene Weine – drei weiße und zwei rote – sowie einen Secco. Dieser trockene Perlwein aus dem Weingut Jürgen Stenz aus Mörzheim eröffnete die Verkostung. Darauf folgten der elegante Alvarinho vom Weingut Dollt aus Flemmlingen sowie eine aromatische Scheurebe vom Weingut Meyer aus Weyher. Sehr spannend waren dabei die Ausführungen über den Alvarinho, dessen edle Rebsorte ihren Ursprung in Nordportugal und Galicien hat und in der Pfalz nur sehr selten zu finden ist. Mit seinen frischen Zitrusaromen und einer feinen Mineralität brachte er eine besondere Note in die Probe. Als dritten Wein wurde der ausdrucksstarke Sauvignon Blanc vom Weingut Ellermann-Spiegel aus Kleinfischlingen kredenzt. Den Abschluss bildeten zwei Rotweine: der feine Frühburgunder von Katrin Wind aus Arzheim sowie der charaktervolle Spätburgunder vom Weingut Münzberg, Gunter Keßler, aus Godramstein.

Die Teilnehmenden genossen die gelungene Mischung aus theologischen Impulsen, feinen Tropfen und dem geselligen Miteinander, da zwischen den einzelnen Proben genug Zeit blieb, für Gespräche und gemeinsames Nachsinnen. Am Ende waren sich alle einig: Die Verbindung von Wein und Bibel, von Verkostung und Verkündigung, machte diese Weinprobe zu einem besonderen Erlebnis.

 

von Yvonne Faß