Donnerstag, 19. Juni 2025

Hochfest Fronleichnam in der Wallfahrtskirche Elmstein gefeiert

Am Hochfest Fronleichnam, das in der katholischen Kirche 60 Tage nach Ostern gefeiert wird, versammelten sich die Gläubigen der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. zu einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche zum unbefleckten Herzen Mariä in Elmstein.

Fronleichnam – das Fest des Leibes und Blutes Christi – erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und ist Ausdruck der Verehrung der Eucharistie. Zelebranten des festlichen Gottesdienstes waren Pfarrer Christoph Herr, Kaplan Praveen Isukupalli und Gemeindereferent Michael Kolar.

Im Anschluss an die Liturgie zogen die Gläubigen in einer feierlichen Prozession rund um die Kirche. Dabei wurde das Allerheiligste in der Monstranz mitgetragen, begleitet von Gebeten, Liedern und dem Segen für die Gemeinde. Auf dem Weg wurden insgesamt vier Altäre angesteuert: Der erste Altar befand sich in der Kirche, der zweite an der Lourdes-Grotte, der dritte an der Frontseite der Kirche und der vierte wieder im Kircheninneren. An jedem Altar wurde das Evangelium verlesen und der sakramentale Segen gespendet.

Für den musikalischen Rahmen sorgten der katholische Kirchenchor Esthal sowie Mitglieder des Musikvereins Esthal, unter der Leitung von Gudrun Jerges die dem Festgottesdienst einen würdigen und feierlichen Klang verliehen.

Nach dem geistlichen Teil waren alle Besucher eingeladen, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen und das Miteinander in der Pfarrei zu stärken.

 

von Harald König