Mittwoch, 02. Juli 2025
Feierliche Verabschiedung der Schulanfänger in der Kita St. Konrad
Ein Nachmittag voller Wertschätzung, Gemeinschaft und Vorfreude - Sonja Wolf feiert ihr 30-jähriges Dienstjubiläum in der Kita
Am Mittwoch, den 2. Juli, verabschiedete die Kita St. Konrad ihre diesjährigen Schulanfänger im Rahmen einer liebevoll gestalteten Feier. Die Eltern der zukünftigen Schulkinder, sowie deren Geschwister, Großeltern, Freunde und das gesamte Kita-Team versammelten sich um 17 Uhr zu einem festlichen Nachmittag, der den Kindern einen besonderen Abschied ermöglichte.
Im Mittelpunkt der Feier stand eine kurze Andacht zum Thema "Einzigartigkeit und Wertvollsein", bei der die biblische Geschichte von der kostbaren Perle erzählt wurde. Jedes Kind erfuhr dabei, wie sehr es von Gott geliebt wird und dass er es auf allen Wegen begleitet, egal wohin diese gerade führen. Pastoralreferent Michael Kolar gab am Ende der Andacht jedem Kind einen persönlichen Segen und die Kinder liefen zu dem Lied „Und so geh nun deinen Weg“ durch das Spalier, das alle Anwesenden für sie bildeten.
Im Anschluss daran nutzte Michael Kolar die Gelegenheit, Sonja Wolf für ihr 30-jähriges Dienstjubiläum in der Kita zu ehren, das sie am Tag zuvor gehabt hatte. Sie erhielt einen Blumenstrauß vom gesamten Pastoralteam der Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII. – als Dank für ihr langjähriges Engagement und ihre Herzensarbeit mit den Kindern.
Ein reichhaltiges Buffet, zu dem jede Familie und die ErzieherInnen etwas beigesteuert hatten, lud dann zum gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein ein.
Danach führten die Schulanfänger das Bilderbuch "Der Löwe, der nicht schreiben konnte" als kleines Theaterstück auf und ernteten dafür großen Applaus. Mit ihren neuen Schulranzen auf dem Rücken sangen sie zum Abschluss das fröhliche Lied "Alle Kinder lernen lesen".
Zuletzt erhielten die Kinder ihr Portfolio-Buch, das die gesamte Kitazeit dokumentiert, ihren Bilderordner sowie eine kleine, mit verschiedenen Dingen gefüllte Schultüte als Abschiedsgeschenk. Auch die Erzieherinnen wurden beschenkt: Die Kinder und ihre Familien überreichten einen großen Korb mit allerlei Leckereien und ein selbst gestaltetes, rollbares „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Spiel für das Außengelände der Kita.
Ein rundum gelungenes Fest, das nicht nur den Kindern, sondern auch allen Anwesenden noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Auch die anderen Kita-Kinder hatten sich bereits am Tag zuvor von den „Großen“ mit einem gemeinsamen Frühstück und einem extra zu diesem Anlass gedichteten Lied verabschiedet.
Sie alle und das Kita-Team wünschen den Schulanfängern alles Liebe für ihren weiteren Lebensweg!