Sonntag, 24. August 2025
Kinderfest in Elmstein – Ein Tag voller Freude für Groß und Klein
Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und ein buntes Programm: Am Sonntag wurde in der Walter-Bernius Anlage ein großes Kinderfest unter dem Motto „Elmstein feiert die Kinderwelt“ veranstaltet. Zahlreiche Vereine, Einrichtungen und engagierte Helfer machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für Kinder und ihre Familien.
Mit dabei waren unter anderem der Karnevalverein „Die Dorfnarren“, die Feuerwehr Elmstein, der Förderverein der Kita Spatzennest, der Förderverein der Heinrich-Weintz Grundschule sowie die Elternausschüsse der drei Kitas in Elmstein. Auch das Jugendzentrum (JuZ) und beide Kirchengemeinden beteiligten sich mit vielfältigen Angeboten.
Die jungen Besucher erwartete eine bunte Mischung an Spielstationen: Kinderschminken, Feuerwehrübungen, eine Mini-Disco, Schatzsuche mit selbst verzierten Schatzkisten, Gold- und Edelstein-Sieben im Sandkasten, Bogenschießen und Dosenwerfen. Die katholische und evangelische Kirche bereicherte das Fest zudem mit einem gemeinsamen Kindergottesdienst und fröhlichen Kreisspielen.
Beim Kinderfest präsentierten sich die drei Kindertagesstätten in Elmstein, die Heinrich-Weintz Schule, beide Kirchengemeinden, sowie zahlreiche Vereine mit informativen Plakaten. So konnten Eltern und Kinder einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Angebote für Kinder in Elmstein gewinnen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Der Fußballverein VFL bot Herzhaftes an, Gemeindediakon Matthias Vorstoffel und seine Präparanden mit ihren Eltern verwöhnten die Gäste mit Crêpes, der Förderverein der Kita Spatzennest bereitete frische Sandwiches zu, und die Elternausschüsse sorgten mit einer reichhaltigen Auswahl an Kuchen und Kaffee für süße Momente.
Die Besucherzahl zeigte deutlich: Das Fest war ein voller Erfolg. Viele Familien, aber auch ältere Gäste und Ausflügler, die mit dem Kuckucksbähnel nach Elmstein gekommen waren, ließen sich das bunte Treiben nicht entgehen. Überall war die Begeisterung der Kinder spürbar – ein Tag, der in Erinnerung bleibt.
Ein besonderer Dank gilt allen Vereinen, Einrichtungen und Helfern, die mit ihrem Einsatz das Fest möglich gemacht haben. Ebenso danken die Veranstalter dem Kuckucksbähnel, der Verbandsgemeinde Elmstein und der Tourist-Info für die Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht zudem an den Verein „Pfälzer Schorle Tours“, der Zelte und Bänke kostenlos zur Verfügung stellte und so für gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten sorgte.
So zeigte sich wieder einmal: Wenn Elmstein zusammensteht, entsteht ein Fest, das nicht nur den Kindern, sondern der ganzen Gemeinde Freude bereitet.
von Anne Kullmer