Aktuelle Nachrichten
Digitale Spendendose für die Aktion Dreikönigssingen 2021 der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde, gerade in dieser turbulenten Zeit ist der Segen der Sternsinger wichtiger denn je. Wir können Sie und euch in diesem Jahr leider nicht persönlich besuchen. Dafür sammeln wir jedoch... weiterlesen
Keine öffentlichen Gottesdienste vom 27. Dezember bis zum 10. Januar
Nach den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen finden ab dem 27. Dezember bis zum 10. Januar in den katholischen Kirchen des gesamten Bistums Speyers keine Gottesdienste statt. Davon ausgenommen sind Beerdigungen. „Wir... weiterlesen
Trotz Corona erleben die Wurzelzwerge eine schöne Vorweihnachtszeit
Fast schon 9 Monate müssen die Wurzelzwerge nun schon mit Corona leben. Vieles hat sich verändert, ist nicht mehr möglich, darf nicht mehr sein….. Ein gravierendes Beispiel: Mama und Papa dürfen morgens nicht mehr mit hinein in... weiterlesen
Adventszeit in der Kita Esthal
In diesem Jahr hatten die Kinder der katholischen Kita Esthal Corona bedingt nicht nur eine etwas andere Adventszeit als sonst, sondern auch noch außergewöhnliche Gäste in ihrer Einrichtung. Zwei kleine Wichtel hatten am ersten... weiterlesen
„Was ist denn da im Kindergarten los…“
Auch in den Kindergärten gibt es jetzt immer mehr Einschränkungen. Die Familien werden mit Mundschutz begrüßt und die Kinder werden schon an der Eingangstür an die Erzieher und Erzieherinnen übergeben. Seit letzter Woche dürfen... weiterlesen
Weihnachtliche Dekoration und Adventskränze bei der kfd-Esthal
Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Frauen der kfd Esthal am 21.11.2020 ihre selbstgemachten Advents- und Türkränze sowie verschiedene weihnachtliche Deko Artikel verkaufen. Ursprünglich hätte an diesem Tag der alljährliche... weiterlesen
Elisabeth - So heißt unser Kindergarten
Am 19. November feiert man das Fest der Heiligen Elisabeth. Auch im katholischen Kindergarten in Weidenthal feierten die Kinder, die Erzieherinnen und Marcel Ladan vom Pastoralteam dieses Fest. Denn „wir heißen auch so“ hat... weiterlesen
Zeichen der Solidarität und des Beistands
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad laden zum täglichen ökumenischen Gebet in Zeiten von Corona ein weiterlesen
St. Martin 2020 - so feiern die Wurzelzwerge
Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich sein soll. Durch die anhaltende Corona – Pandemie wurde auch das Martinsfest in seinem normalen Ablauf komplett auf den Kopf gestellt. Kein... weiterlesen
Teilen wie St.Martin auch in diesem Jahr
Auch wenn es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Umzug aller Institutionen durch das Dorf gab, keinen Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen im Anschluss, so feierten doch die Kinder des kath. Kindergartens St. Elisabeth zusammen das... weiterlesen